Sommer Konzerte 2022
Samstag | 25. Juni, 20 Uhr | Konzert des Rostocker Motettenchors
Chorkonzert anlässlich des 125. Todestages von Joh. Brahms
Der Rostocker Motettenchor singt unter der Leitung von Markus Johannes Langer Motetten op. 29 und op. 74, die Fest- und Gedenksprüche op.109 u.a. von Joh. Brahms
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 29. Juni, 20 Uhr | Kostbarkeiten der Barockmusik
Kostbarkeiten der Barockmusik
für Blockflöten & Cembalo und Orgel bieten
Christiane Fehr (Rostock) – Blockflöten,
Uwe Pilgrim (Kühlungsborn) – Cembalo und Orgel
mit Kompositionen von D. Ortiz, J. Pachelbel, G. F. Händel, G. Ph. Telemann u.a.
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 6. Juli, 20 Uhr | „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ - Klassik bis Pop
„Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ – Klassik bis Pop
Unter diesem Titel veranstaltet das Ensemble CantoQuattro ein Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, John Rutter, Josef Michel, Thomas Nüdling u.a.
Ausführende:
Anna Ziert, Heidrun Göttsche – Sopran
Ute Jarchow – Alt
Gunther Martin Göttsche – Orgel und Klavier
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 13. Juli, 20 Uhr | Bass & Orgel
Bass und Orgel
Matthias Schneider, Orgel und Wolfgang Neumann, Bass verbindet eine lange Zeit musikalischer Zusammenarbeit in gemeinsamen Konzerten.
Neben Orgelwerken von Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms werden die Vier ernsten Gesänge von Brahms und SchubertVertonungen nach Novalis zu hören sein
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 20. Juli, 20 Uhr | ‚Schütz, Bach und Meer‘ mit SoliDeisten Dresden
‚Schütz, Bach und Meer‘ mit SoliDeisten Dresden
Das Sextett ehemaliger Kruzianer und Dresdner Solisten präsentiert Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn, sowie aus Moderne und Spirituals
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 27. Juli, 20 Uhr | Marimba Prayers
Marimba Prayers
Der japanische Maimbaspieler Fumito Nunoya ist zu Gast mit einem Solo-Marimba-Konzert. In seinem Programm wird die große Bandbreite dieses außergewöhnlichen Instrumentes zu erleben sein.
Er spielt Kompositionen nach J. S. Bach, M. Castelnuovo-Tedesco, A. Piazzolla, Filmmusiken sowie originale Marimba-Kompositionen
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 3. August, 20 Uhr | - Fiori musicali - ein Spaziergang durch Orgeleuropa -
„Fiori musicali – ein Spaziergang durch Orgeleuropa“
Michael Mages, Stadtkantor in Flensburg, präsentiert in seinem Orgelkonzert Werke aus verschiedenen Regionen Europas
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 10. August, 20 Uhr | Ensemble Trecantus
Ensemble Trecantus
Jana Karin Adam (Gesang, Potsdam) und Franns von Promnitz (Portativ und Orgel, Dresden) musizieren
Werke aus Mittelalter bis Barock von Johannes Ockeghem, Josquin des Prez, Heinrich Albert, Johann Hildebrand und Johann Sebastian Bach
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 17. August, 20 Uhr | Klezmermusik mit der Gruppe HARRY’S FREILACH
Klezmermusik mit der Gruppe HARRY’S FREILACH
Die Gruppe HARRY‘S FREILACH spielt Klezmermusik, die Feier- und Tanzmusik osteuropäisch-jüdischen Ursprungs.
Mit dabei sind:
Harry Timmermann, Klarinette
Sophie Timmermann, Gitarre
Sergey Lukashov, Akkordeon
Klezmer tov!
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 24. August, 20 Uhr | ensemble tresonare – zeitvermählte sommerklänge
ensemble tresonare – zeitvermählte sommerklänge
bietet Werke von Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz, Jean Langlais, Johann Sebastian Bach sowie Improvisationen
Juliane Gilbert – Violoncello, Orgel
Clemens Heidrich – Bassbariton, Rezitationen
Elke Voigt – Sopran, Orgel
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 31. August, 20 Uhr | Scandinavia – Ostseebarock Kantaten und Kammermusik
Scandinavia – Ostseebarock
Andacht, Lust und Leidenschaft – Kantaten und Kammermusik
Werke von Buxtehude, Hanff, Bertouch, Düben, u.a.
Das Ensemble Concerto Giovannini mit dem Countertenor Karsten Henschel musizieren in ihrem Programm Kantaten, Arien und Lieder sowie Kammermusik für Violine, Viola da Gamba und Cembalo.
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 7. September, 20 Uhr | Barocke Kammermusik
Barocke Kammermusik
Seit Jahren konzertieren Gerlind Hamdan-Brosig, Luitgard Schwarzkopf und Wolfgang Neumann regelmäßig bei den
Kühlungsborner Sommerkonzerten.
Duo- und Triobesetzungen sowie solistische Werke für Violine, Violoncello und Cembalo prägen ihre Programme.
2022 musizieren sie Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach u.a.
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€
Mittwoch | 14. September, 16 - 20 Uhr | Kinder- und Jugend-Fest
Herzliche Einladung zum Kinder- und Jugend-Fest
im Garten vor der Pfarrscheune, Schloßstraße 19
Es warten ein Flohmarkt, eine Hüpfburg, Luftballontiere und vieles mehr auf euch.
Zum Abschluss wird es ein großes gemeinsames Singen unter freiem Himmel geben. Leitung Sophie Feine
Natürlich sind auch Eltern, Großeltern und andere Bezugspersonen gern gesehene Gäste.
Wer selbst einen Stand auf dem Flohmarkt haben möchte, meldet sich bitte bei Sophie Feine (sophie.feine@elkm.de).
Bei Regen findet nur das Offene Singen statt. Dafür treffen wir uns um 19 Uhr in der Kirche.
Karten an der Abendkasse:
Erwachsene: 8,- €
ermäßigt: 6,- €
Familienkarte: 20,-€