Veranstaltungen der Urlauberseelsorge
Musikalische Angebote siehe auch unter “Konzerte” (https://www.kirche-kuehlungsborn.de/kirchensommer/)
„Die Passion - Ende oder Hoffnung“ vom 14.3. - 30.5.2021 (Bilderzyklus / Passionsandachten)
Bild: Wilhelm Morgner „Große Kreuzigung“ 1913 aquarellierter Holzschnitt
„Die Passion – Ende oder Hoffnung“
In Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-Theologischen Institut der Nordkirche lädt die Kirchengemeinde Kühlungsborn zu einer meditativen Betrachtung eines einzigartigen Bilderzyklus in die Pfarrscheune ein. Der Besucher wird auf einen Weg geführt, der die Passion Christi ausführlich thematisiert, aber dort nicht enden wird.
Ort: Pfarrscheune, Schloßstr. 19 (max. 2 Personen dürfen sich in der Pfarrscheune zur Mediation aufhalten.)
Wann: vom 14.3. – 30.5.2021
Zeit: Di – So, 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Passionsandachten mit einzelnen Bildern aus dem Bilderzyklus finden jeweils am Mittwoch um 17 Uhr in der Ev. Kirche statt. (17.3./ 24.3./ 31.3.)
Bibelsafari vom 5.10. - 7.10. 2020
Bibelsafari vom 5.10. – 7.10. 2020
Ein Angebot für Schulkinder bis zur 6. Klasse in den Ferien
In den Oktoberferien laden die Ev. Urlauberseelsorge und die Ev. Kirchengemeinde wieder auf eine Safari durch die Pflanzenwelt der Bibel ein.
Montag, Dienstag und Mittwoch treffen sich die Kinder (Schulkinder bis zur 6. Klasse) von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr in der Pfarrscheune (Kühlungsborn, Schloßstr. 19). Das Mittagessen wird gemeinsam gekocht. Am Mittwoch (7.Oktober) ist ein Ausflug geplant. Mitzubringen sind zu der Bibelsafari natürlich gute Laune, Hausschuhe und 3 € (Teilnehmergebühr pro Tag)
Anmeldungen über:
maren_borchert@web.de
oder Tel.: 0151 1819 8226
donnerstags, 6. / 13. / 20. / 27. August Themenabende
immer donnerstags, 20 Uhr
13.8. / 20.8. / 27.8., Pfarrscheune, Schloßstr. 19
Themenabend: “Aus der Schöpfung für mein Leben lernen”
Ein Vortrag von Anique Heise (zertifizierter Coach und Trainer), in dem Elemente des Selbstcoaching für den Alltag mitgegeben werden. (75 min)
Absprachen für Coachinggespräche sind nach dem Vortrag möglich.
Eintritt: 12.- €
—————————————————————————————————
6.8. / 13.8. / Kirchenstrandkorb (Strandzugang 4)
Themenabend: “Biblisches Gespräch mit Philipp Oberschelp”
Der Theologiestudent sagt: „Über Erzählungen der Bibel sollte man sich Zeit nehmen nachzudenken, denn sie haben heute den Menschen noch viel zu geben.“
1. Juli - 31. August - Ausstellung: Licht
AUSSTELLUNG
1. Juli – 31. August
Di, Do – So von 9.00 Uhr -18 Uhr
Mi von 9.00 Uhr – 20.00 Uhr
Pfarrscheune Kühlungsborn (Schloßstr. 19)
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
Sonnenlicht – Mondlicht – das Licht der Welt.
Zu Ostern und zu Weihnachten zünden wir Lichter und Kerzen an. Was bedeutet uns das Licht, in welchen Formen begegnet es uns und: Ist es wirklich immer nur „licht“?
Die ausgewählten Bilder sollen einen Einblick in die Methapher Licht geben, mit ihren hellen und dunklen Seiten.
Die Bilder sind Eigentum der Nordkirche und bilden einen Teil der rund 5.000 Exponate umfassenden Graphik- sammlung, die auf das 20. Jahrhundert spezialisiert ist. Für weitere Informationen: www.kulturhimmel.de
Ein QR – Code (Text und Ton) gibt noch weitere Information über das Bild und den Künstler.
30.07.2020 Show: Die Wort-zum-Sonntag-Show
Donnerstag, 30. Juli 2020
20.00 Uhr
St.-Johannis-Kirche Kühlungsborn
Zur Person:
Ingmar Maybach stand als politischer Kabarettist bereits mit Bodo Wartke, Arnulf Rating, Urban Priol und Kurt Krömer auf der Bühne. Durch den Kontakt zum Babenhäuser Pfarrerkabarett während des Vikariates erfolgte der Wechsel in das Genre des Kirchenkabaretts. Von 2007 bis 2011 war er Pfarrer in Ueberau, dem „Roten Dorf“ im Odenwald. Als einziger Pfarrer in Deutschland stand er einem echten Kommunisten (DKP) als Ortsvorsteher gegenüber – als „Don Camillo“ im Odenwald. Nach vier Jahren als „Vollkabarettist“ hat Maybach seit Januar 2019 eine halbe Pfarrstelle in Frankfurt/M inne.
27.07.2020 Konzert: Stern - Combo - Meissen (verschoben auf 26.7.2021)
Montag, 27. Juli 2020 (verschoben auf 26.7.2021)

23.7.2020 Kabarett -Die Arche - mit: Die deutsche Sprache ist ein Witz
Kabarett “Die Arche” mit: “Die deutsche Sprache ist ein Witz”
Donnerstag, 23. Juli 2020
20.00 Uhr
Kirche / Pfarrscheune Kühlungsborn (Schloßstr. 19)
Eintritt: 15,- €
Die deutsche Sprache ist ein Witz
Mr. Speedfinger & Ulf Annel vom Kabarett „DIE ARCHE“/Erfurt
Der Erfurter Kabarettist Ulf Annel hat sein Schüttelreim-Büchlein „Kummerschluss mit Schlummerkuss“ im Gepäck und den Kopf voller witziger Ideen. Er meint, die deutsche Sprache sei ein Witz. Schon über einzelne Buchstaben kann man sich ausschütten vor Lachen. Manche Leute nehmen sie nur ungern in den Mund, unsere Sprache. Aber die steckt voller amüsanter Überraschungen. Der „vollinhaltlich“ unterhaltsame Abend entführt auf die Wortspielwiese, wo ein einziger Buchstabe die Welt verändern kann. Schon so manches Publikum wurde verführt, wieder Freude an der Muttersprache unseres Vaterlands zu haben.
Mit von der Partie – oder heißt es Party? – ist der Pianist Mr. Speedfinger, Jürgen „Atze“ Adlung, ein Weltmeister an den Tasten.
02.07.2020 Lesung: ... LENAREISE ... - 3000 km mit Kajaks, bis zur kältesten Großstadt der Welt, Jakutsk ...
Der Rostocker Abenteurer Ronald Prokein umradelt (ein Guinness-Buch Rekord) die Erde, lief durch Europa und fand u.a. den kältesten bewohnten Ort der Welt.
Eine weitere Reise führte ihn in den Osten Rußlands. Wenn die Sibirier von der Lena reden, dann mit Respekt.
Sie ist der längste und mächtigste Strom Russlands. Möller und Prokein befuhren als erste Ausländer, gemeinsam mit ihren zwei Schäferhunden Gina und Condor, den Fluß über 3000 km mit Kajaks, bis zur kältesten Großstadt der Welt Jakutsk. Unterwegs kenterten die Abenteurer, trafen auf mittellose Kapitäne und Fischer, lernten Wolgadeutsche kennen und Menschen, die nie einem Ausländer begegneten.Geplagt von Hitze und Stürmen, und eine Verlassenheit fühlend, wie sie die beiden noch nicht kannten, versuchten sie auch ihre Freundschaft wiederzufinden. Sie gerieten in Mafiakreise und entdeckten eines Abends einen Toten…
Herausgegebene Bücher: “Durchgetreten” / “Verloren” / “Lenareise” / “Kamtschatka” / “Die Entdeckung des Kältepols Jutschjugei”
Donnerstag, 02. Juli 2020
20.00 Uhr
Pfarrscheune Kühlungsborn (Schloßstr. 19)
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.


17.-18. März 2020: 11. Fachkongress - Kirche und Tourismus im Norden -
Dienstag, 17. März – Mittwoch 18. März 2020
Tagungsort und Übernachtung:
Morada Resort Kühlungsborn
Hafenstr. 2, 18225 Kühlungsborn
Hier Runterladen: >> Anmeldung & weitere Informationen <<
Anlässlich des 11. Fachkongresses „ Kirche und Tourismus im Norden“ findet ein Konzert der SWINGIN’ SEAGULLS statt.

SWINGIN’ SEAGULLS
Ort: St-Johannis-Kirche Kühlungsborn
Parkplätze gegenüber der Kirche stehen kostenlos zur Verfügung.
Datum: Dienstag, 17. März 2020
Zeit: 20:15 Uhr
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Die Swingin’ Seagulls, die weit über die Grenzen Mecklenburgs und Deutschlands schon bekannt sind, werden für eine gute Stunde den Raum der Ev. St.- Johannis-Kirche mit Jazz-Klängen auf ganz verschiedene Art und Weise erfüllen.
Lichteffekte ergänzen die Vereinigung von Raum und Klang.
Besucher werden erleben, wie die Swingin’ Seagulls auch die religiöse Komponente des Konzertraumes künstlerisch nicht nur mit einbinden, sondern auch erlebbar machen.
Das Konzert findet anlässlich des 11. Fachkongresses „ Kirche und Tourismus im Norden“ , der zu dieser Zeit in Kühlungsborn tagt, statt.
Jeder, jede ist herzlich willkommen!
Das englische Jazzmagazin “Just Jazz” in der Oktoberausgabe 2019:
——————————————————————–
“Being a quartet, a lot of the superb music is arranged, resulting
in a very full sound, great four/two/one-bar breaks, key changes, etc.
… The more I listen to this CD, the more I hear – quirky harmonies,
subtle key changes, humour and, above all, it all sinwgs.
This is a great CD … the Swingin’ Segaulls have landed!”
Joachim Böskens, Direktor, NDR Landesfunkhaus MV:
——————————————————————–
“Authentisch, meisterlich handgemacht: Das ist Oldtime-Jazz auf
höchstem Niveau. Hervorragende Arrangements, großartig gespielt.
Es ist eine wahre Freude, diese Musik zu hören: ob live oder von
der CD!”
Reimer von Essen, Bandleader “Barrelhouse Jazzband”, Frankfurt:
——————————————————————–
“Überraschung: Lauter Titel des klassischen Jazz in sehr persönlicher,
ganz neuer Fassung. Federleichter Swing in Quartett-Besetzung.
Intelligente Arrangements, denen man anhört, dass sie von heute sind,
erstklassige Titel ohne Ermüdungserscheinung!”
11.02.2020 Kinderangebot: BIBELSAFARI im Februar
BIBEL SAFARI im Februar
Pfarrscheune Kühlungsborn, Schloßstr. 19 / Tel.: 0151 1819 8226 oder 038293 17261
Ein Angebot der Ev. Kirchengemeinde und der Urlauberseelsorge Kühlungsborn für alle Ferienkinder im Alter vom 6. bis zum 12 . Lebensjahr.
Neben dem Kennenlernen biblischer Pflanzen und ihrer Geschichte wird u.a. auch gemeinsam gekocht. Für den Donnerstag ist ein Ausflug an einen noch geheimen Ort geplant.
Datum: Di, 11. – Do, 13. Februar 2020
Zeit: 09:00 – 14:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 3,-€/ proTag
Es freuen sich auf eine Begegnung:
Pastorin Maren Borchert / Pastor Matthias Borchert
Veranstaltungen 2019
16.10.2019 Orgelkonzert - Klassik bis Moderne -
ab Juli 2019 wieder Radtouren zum Sonnenuntergang
In diesem Jahr bieten wir an jedem Dienstag wieder die begehrten Radtouren zum Sonnenuntergang mit geistlichen Impulsen an. Den Sonnenuntergang erleben wir am Strand.
Wer kein Fahrrad hat, kann sich bis 17 Uhr beim Fahrradverleih „Drahtesel“ in der Ostseeallee eines ausborgen und es nach der Rückkehr dort wieder abgeben.
Bitte auf die Startzeit achten, da der Sonnenuntergang sich zeitlich verschiebt.
Treffpunkt: Kath. Kirche (Ostsseeallee 1a
Zeit: jeden Dienstag in den Monaten Juli und August
im Juli: 19.30 Uhr / im August : 18.00 Uhr
Juli / August - Atempause am Bootshafen - jeden Mittwoch 9 Uhr
“Atempause am Bootshafen” in Kühlungsborn Ost
An jedem Mittwoch in den Monaten Juli und August lädt die Urlauberseelsorge zusammen mit dem Restaurant “Vielmeer” um 9 Uhr zur “Atempause / Andacht am Bootshafen” ein. Gedanken zum Tag und Livemusik mit dem Gitarristen Georg Wegner und / oder ehemaligen Schülern des Schulzentrums Kühlungsborn beinhalten das ca. 20 min Zusammensein.
ab Juli 2019 ... Gute - Nacht - Geschichte ...
außer am 11.+13.7.
Ausstellung: - Kühlungsborner Bilder - 20.6.-30.8.2019
„Kühlungsborner Bilder …“ (vom 20.6.-30.8.)
Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Ostseebad Kühlungsborn lädt am Donnerstag,20. Juni, um 20 Uhr zur Ausstellungseröffnung in die Pfarrscheune Schloßstr. 19 ein.
Weitere Infos folgen noch. ………
Ort: Pfarrscheune Kühlungsborn (Schloßstr. 19)
Zeit: mittwochs, 18.00 Uhr – 22.00 Uhr / sonntags: 9.00 Uhr -12.00 Uhr
Juli - August 2019 - Strandkorbgespräche - 4x in der Woche
“Strandkorbgespräche” – Kühlungsborn Ost (jetzt auch ökumenisch)
Urlauberseelsorger Pastor Matthias Borchert und / oder ein weiterer Mitarbeiter der Ev. Urlauberseelsorge laden zum Gespräch ein. An jedem zweiten und vierten Dienstag ist der Kath. Touristenseelsorger Pastor Norbert Tober vor Ort. Jeder / Jede ist herzlich willkommen.
Ort: Kirchenstrandkorb „KiSK“ (Strandzugang 4 / Kübo Ost)
Zeit: Juli – August 11-12 Uhr (Di / Mi / Do / Sa)
Kirchen Sommer - Konzerte im Überblick
Das Programm siehe: https://www.kirche-kuehlungsborn.de/kirchensommer/
Radwegekirche
Radwegekirche
Unserer St. Johannis Kirche, die erste Radwegekirche in Mecklenburg–Vorpommern, hat bis 30. September jeden Tag von 9 Uhr – 18 Uhr geöffnet. Lassen Sie sich einladen in den Kirchenraum zu treten. Kommen Sie zur Ruhe. Texte, die zum Nachdenken anregen, liegen auf den Bänken bereit.
Bastelcafé, ein Angebot für Familien mit Kindern
Beim Bastelcafé – können Eltern mit ihren Kindern Singen, Kaffeetrinken und kleine Kostbarkeiten selbst gestalten.

Kindermemory aus Kronverschlüssen
Andacht in der Mittagszeit (ökumenisch)
Wir laden im Juli und August jeden Dienstag um 13 Uhr zu einer fünfzehnminütigen Andacht mit Impulsen für den weiteren Tag ein.
Ort: Kath. Kirche (Ostseeallee 1b)
Zeit: 13 Uhr
Digitale Schnitzeljagd
… ein Angebot für Jugendliche
Ort: Pfarrscheune (Schloßstr. 19)
Zeit:
donnerstags, 10.30 – 11.30 Uhr
Juli – August (nicht am 11.7.)
Im Anschluss bis 13 Uhr Snack and Talk mit frischen Waffeln.
Lauftreff - Aufwärmen zur Atempause
Lauftreff – Aufwärmen zur Andacht am Bootshafen „Atempause“
jeden Mittwoch im August;
Start/Ziel: 8.15 Uhr, VIELMEER Restaurant; Hafenstraße 4
Gespräche über Gott und die Welt
Gespräche über Gott und die Welt … ein Angebot für Erwachsene
Zeit: donnerstags, ab 20 Uhr, Juli – August (nicht am 11.7.)
Ort: Pfarrscheune (Schloßstr. 19) … an der Feuerschale mit Wein und selbst mitgebrachten Köstlichkeiten.
Sonntag, 7. Juli Seebrückengottesdienst mit Taufen
Sonntag, 7. Juli, 10.30 Uhr, Gottesdienst auf dem Brückenvorplatz in Kühlungsborn Ost
Unsere Gemeinde freut sich über viele Besucher. Der Seebrückengottesdienst ist schon zu einem festen Bestandteil bei den sommerlichen Angeboten in Kühlungsborn geworden. Auch in diesem Jahr werden wieder Taufen mit Meerwasser statt finden. Nach dem Gottesdienst sind alle zu Kaffee und Kuchen und weiteren Angeboten eingeladen.